Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Budde, Gunilla: So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949–1989), Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Jens Schöne, Stellvertretender Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Land Berlin
    • Fleischman, Thomas: Communist Pigs. An Animal History of East Germany's Rise and Fall, Seattle 2020
  • -
    Rez. von Simone M. Müller, Rachel Carson Center for Environment and Society, München
    • Uekötter, Frank: Im Strudel. Eine Umweltgeschichte der modernen Welt, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rez. von Anne Sophie Overkamp, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
    • Krieger, Martin: Geschichte des Tees. Anbau, Handel und globale Genusskulturen, Köln 2021
  • -
    Rez. von Laura-Elena Keck, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Spiekermann, Uwe: Künstliche Kost. Ernährung in Deutschland, 1840 bis heute, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Abram, Simone; Winthereik, Brit Ross; Yarrow, Thomas (Hrsg.): Electrifying Anthroplogy. Exploring Electrical Practices and Infrastructures, London 2019
  • -
    Rez. von Juri Auderset, Departement für Zeitgeschichte, Universität Fribourg / Archiv für Agrargeschichte, Bern
    • Settele, Veronika: Revolution im Stall. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • König, Wolfgang: Geschichte der Wegwerfgesellschaft. Die Kehrseite des Konsums, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Felix Lüttge, Seminar für Medienwissenschaft, Universität Basel
    • Vennen, Mareike: Das Aquarium. Praktiken, Techniken und Medien der Wissensproduktion 1840–1910, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jonas Stuck, Rachel Carson Center, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Köster, Roman: Hausmüll. Abfall und Gesellschaft in Westdeutschland 1945–1990, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Moisés Prieto, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Glaser, Moritz: Wandel durch Tourismus. Spanien als "Strand Europas", 1950–1983, Konstanz 2018
  • -
    Rez. von Laura-Elena Keck, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Treitel, Corinna: Eating Nature in Modern Germany. Food, Agriculture and Environment, c.1870 to 2000, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Fritzen, Florentine: Gemüseheilige. Eine Geschichte des veganen Lebens, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Oldenziel, Ruth; Trischler, Helmuth (Hrsg.): Cycling and Recycling. Histories of Sustainable Practices, New York 2016
  • -
    Rez. von Silke Fengler, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Wölfel, Sylvia: Weiße Ware zwischen Ökologie und Ökonomie. Umweltfreundliche Produktentwicklung für den Haushalt in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, München 2016
  • -
    Rez. von Florentine Nadolni, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin
    • Museum Folkwang (Hrsg.): Anschläge von "Drüben". DDR-Plakate 1949–1990, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Imke Schmincke, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Herzig, Rebecca M.: Plucked. A History of Hair Removal, New York 2015
  • -
    Rez. von Michaela Fenske, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hirschfelder, Gunther; Ploeger, Angelika; Rückert-John, Jana; Schönberger, Gesa (Hrsg.): Was der Mensch essen darf. Ökonomischer Zwang, ökologisches Gewissen und globale Konflikte, Heidelberg 2015
  • -
    Rez. von Alexander von Schwerin, TU Braunschweig
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955, Zürich 2012
Seite 1 (29 Einträge)
Thema
Sprache